Zeig Dein Talent im Schreiben! – Junge Schrift-Künstlerinnen und -künstler gesucht!

Es geht wieder los: Vom 1.12.2022 bis zum 26.3.2023 können über die Internetseite www.litwett.de Beiträge zum 24. Jugendliteraturwettbewerb Burgdorf eingereicht werden.

Auch 2023 heißt es wieder für alle schreibbegeisterten Schülerinnen und Schüler aus Burgdorf und der nördlichen Region: Ran an den Computer und losschreiben. Oder die guten alten Dinge Papier und Stift in die Hand nehmen. Denn wir suchen die besten Geschichten und die besten Gedichte – ganz egal zu welchem Thema. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt Geld- und Sachpreise in vier Altersgruppen zu gewinnen. Es besteht die Chance auf eine Veröffentlichung in einem Taschenbuch, das alle Gewinnerbeiträge enthält und im örtlichen Buchhandel verkauft wird. Auch unser Schirmherr Wolfram Hänel ruft Euch zur Teilnahme auf.

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch einer 5. bis 13. Klasse an einer allgemein- oder berufsbildenden Schule in Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Lehrte, Sehnde, Uetze oder in der Wedemark. Bis zu fünf Beiträge pro Teilnehmer sind zugelassen, davon maximal zwei Geschichten. Die Länge der Beiträge sollte getippt nicht mehr als 9000 Zeichen betragen. Und natürlich müssen die Beiträge selbst erdacht sein!

Als sehr beliebt hat sich unsere Kategorie „Slam Poetry“ entwickelt – hier könnt Ihr Eure Beiträge als selbstgedrehtes Video hochladen. In dieser Kategorie gibt es keine Altergruppen. Siegerin oder Sieger werden hier direkt bei der Preisverleihung ermittelt.
Eingereicht werden die Texte am besten online über das Formular auf dieser Internetseite. Wir akzeptieren auch Beiträge auf Datenträger, die per Post geschickt oder direkt bei der Stadt Burgdorf abgegeben werden. Die Anmeldeprozedur ist auf www.litwett.de genau erklärt – über dieses Portal reicht Ihr Eure Beiträge ein.
Einsendeschluss ist der 26.3.2022. Alle eingereichten Arbeiten werden von einer fachkundigen Jury bewertet. Rechtzeitig vor den Sommerferien Anfang Juli 2023 werden die Gewinner im Rahmen einer Feierstunde im KulturCircus in Burgdorf geehrt.

Zudem werden zu Jahresbeginn Schreib- und Poetry Slam-Workshops den Litwett an Schulen begleiten. Interessierte Schulen und Lehrkräfte können sich hierzu mit uns in Verbindung setzen.

Weitere Fragen beantwortet Horst Gohla von der Stadtjugendpflege Burgdorf unter gohla@burgdorf.de